Archiv des Autor: glock.paul@online.de
Welcher Sand für Sandfilteranlage – alles Wichtige über Filtersand

Wird der eigene Gartenpool mit Poolpumpe und Sandfilter betrieben, stellt man sich als Poolbesitzer die Frage, welcher Sand für Sandfilteranlage am besten ist. Bewährt hat sich Quarzsand, der seit langem als Filtermedium für die Sandfilteranlage des Pools dient. Im folgenden…
Mehr Lesen
Aufstellpool mit Sandfilteranlage – Top 3 Empfehlungen

Ein Aufstellpool im Sommer ohne eine passende Filteranlage? Da ist das Badevergnügen von kurzer Dauer! Wer hygienisch einwandfreies, sauberes und klares Badewasser haben will, sollte neben Desinfektionsmittel wie Chlor auch eine Filteranlage einsetzen. Viele Poolbesitzer tun sich aber schwer damit,…
Mehr Lesen
Filtersand oder Filterbälle – was ist besser?

Quarzsand wird schon seit langem zur Reinigung des Poolwassers genutzt. Filterbälle filtern intensiver und haben eine längere Lebensdauer als Filtersand, nicht jede Sandfilteranlage eignet sich für eine Umrüstung auf Filterbälle. Dieser Beitrag soll die Entscheidung für Filtersand oder Filterbälle für…
Mehr Lesen
Manometer für die Sandfilteranlage: die richtige Anwendung

Menschen greifen zum Blutdruckmessgerät, um zu sehen, ob ihr Blutdruck normal, zu hoch oder niedrig ist. So ähnlich verhält es sich mit der Poolpumpe. Auch hier zeigt ein Manometer an, ob der Druck in der Anlage im Normalbereich liegt oder…
Mehr Lesen
Sandfilteranlage mit Zeitschaltuhr für eine automatisierte Steuerung

Bei einer Sandfilteranlage mit Zeitschaltuhr muss man nicht jedes Mal einige Stunden, bevor man in den Pool steigt, hinauslaufen und die Filterpumpe in Gang setzen, abends einige Stunden danach wieder abstellen. Eine programmierbare Zeitschaltuhr garantiert, dass die notwendigen Reinigungsintervalle eingehalten…
Mehr Lesen
Poolpumpe mit Solar betreiben – Anleitung

Eine Poolpumpe mit Solar betreiben – das spart Energiekosten. Der Solarstrom kann über die hauseigene Photovoltaikanlage bezogen oder über ein in Poolnähe aufgestelltes Solarpanel mit passendem Laderegler, Solarbatterie und Wechselrichter gewonnen werden. Selbst eine zum Betrieb der Poolpumpe angeschaffte Solaranlage…
Mehr Lesen
Pumpenhaus für Sandfilteranlage – diese Möglichkeiten gibt es

Die Sandfilteranlage ist ein wesentlicher Bestandteil des heimischen Swimmingpools. Sie wird benötigt, um das Wasser umzupumpen und gleichzeitig Verschmutzungen herauszufiltern. Damit sie einerseits geschützt ist, und andererseits die Optik nicht beeinträchtigt, soll ein Pumpenhaus für die Sandfilteranlage angeschafft werden –…
Mehr Lesen
Sandfilteranlage mit Vorfilter – Schutz für Pumpe und Filtersystem

Wenn die ersten Sommertage ins Land ziehen, werden in vielen Gärten die Swimmingpools aufgestellt. Dies hat sich in den letzten Jahren zu einer begehrten Erholung entwickelt, die viele nicht mehr missen möchten. Neben der Auswahl der vielen Pools, die es…
Mehr Lesen
Poolpumpe mit Sandfilter – diese Modelle eignen sich

Ist die Entscheidung für einen Pool auf dem eigenen Grundstück gefallen, steht gleich die Nächste an: welche Art von Poolfilter wird gekauft? Die meisten entscheiden sich inzwischen für eine Sandfilteranlage, bei der das verschmutzte Wasser mit Quarzsand gereinigt werden kann,…
Mehr Lesen
Berlan Poolpumpe
Quelle: Amazon.de* Berlan Poolpumpe Die Berlan Poolpumpe BSP 800-250* gehört zu den nicht selbstansaugenden Poolpumpen. Das etwa 9,2 Kilogramm schwere Modell muss dadurch definitiv unterhalb des Wasserspiegels aufgestellt werden. Bei einer Leistungsaufnahme von 800 Watt ist die Filterpumpe in der…
Mehr Lesen